WARUM GENOGRAMMARBEIT?
In einem Genogramm werden die Strukturen Ihrer Familie über mehrere Generationen sichtbar, Parallelen in den Lebensläufen ebenso wie schicksalhafte Verstrickungen.
Die mitunter traumatischen Erlebnisse, die innerhalb der Familie weitergereicht werden,
können noch Jahrzehnte später ein Leben belasten und zu Blockaden führen.
Genogrammarbeit ist eine gute Methode, dieses Band in die Vergangenheit aufzudecken.
Anhand der bildlichen Darstellung Ihrer Familie spüren wir im Gespräch die Verstrickungen
aus Schicksalen und unerledigten Aufgaben der vorangegangenen Generationen auf.
Im Licht des heutigen Bewusstseins können sich diese Blockaden auflösen,
werden Sie freier für Ihre eigenen Wege und Pläne.
HI, ICH BIN
DOROTHEA ROHDE
Persönliche Erfahrungen haben mir den starken Einfluss von Schicksalen früherer Generationen auf den eigenen Lebensweg gezeigt. Seit etwa 15 Jahren beschäftige ich mich in Theorie und Praxis mit der Erforschung transgenerationaler Aufgaben.
Daraus ist meine Arbeit erwachsen, Menschen auf ihrem Weg zur Aufdeckung der Bruchstellen in ihrer Familie zur Seite zu stehen.
ZUFRIEDENE KUNDINNEN
Unser Gespräch war eine riesige Befreiung. Wie Du schon sagtest, ist es Dein unvoreingenommener Blick aus der Distanz und der Fokus auf einige wesentliche Dinge. Ich kann es überhaupt nicht fassen, dass ich den Zustand meiner Mutter nicht selber verstanden habe - ich kannte doch ihre Geschichte und hab mir diese Bücher über Kriegskinder durchgelesen, aber meine Emotionen haben mir total den Blick verstellt.
CORINNA F. AUS HAMBURG
Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit meiner Familiengeschichte, sowohl als Familienforscherin als auch therapeutisch. Die Genogrammarbeit mit Dorothea hat mir eine ganz neue Perspektive eröffnet. Unglaublich, wie intensiv Dorothea in kurzer Zeit in die Familienzusammenhänge und -dynamiken eingestiegen ist und mich auf Dinge gebracht hat, die ich noch nie gesehen habe. Das Gespräch mit ihr war eine große Bereicherung für mich, sie ist nicht nur sympathisch und emphatisch, sondern auch sehr professionell. Ich kann die Genogrammarbeit mit ihr - die übrigens auch ganz hervorragend per Mail und Telefon funktioniert - nur weiterempfehlen!
JULIA H. AUS STUTTGART
WIE WIR VORGEHEN
TELEFONISCHES KENNENLERNEN
Ein Vorgespräch von ca. 30 Minuten, in dem wir zwei Dinge klären: Was ist das Thema, das Sie zur Genogrammarbeit geführt hat, welche familiäre Verstrickung steht aktuell im Mittelpunkt? Und natürlich: Wollen wir miteinander arbeiten? Denn eine vertrauensvolle Atmosphäre ist für das Gespräch wichtig.
GENOGRAMM ERSTELLEN
Anhand einer einfachen Anleitung zeichnen Sie zur Vorbereitung das Genogramm dreier Generationen und schicken es mir. Dem fügen Sie eine Liste mit besonderen Familien-Ereignissen hinzu.
Anhand Ihrer Angaben erarbeite ich für die Genogrammsitzung, welche Familienthemen, Strukturen und Verstrickungen daraus ablesbar sind.
GENOGRAMM-GESPRÄCH
In einem Gespräch, telefonisch oder per Zoom, erkunden wir, wie sich Ihre Fragen und aktuellen Belastungen aus dem Genogramm und der Familienhistorie beantworten und erklären lassen. Dieses Gespräch dauert in der Regel etwa eineinhalb Stunden.
Genogrammarbeit kann einen therapeutischen Prozess nicht ersetzen.
WAS ES KOSTET
- Nach dem telefonischen Vorgespräch wird eine erste Rate von 80 Euro (plus gesetzliche Mehrwertsteuer) fällig.
- Für meine Vorbereitung anhand Ihres Genogramms und das Gespräch mit der eigentlichen Genogrammarbeit berechne ich nach Abschluss des Prozesses eine zweite Rate in Höhe von 220 Euro (plus MwSt).
- Sollten Sie eine zusätzliche Sitzung wünschen, die zum Beispiel einen weiteren Zweig der Familie erkundet, berechne ich dafür 120 Euro (ebenfalls plus MwSt.).
Worum es geht